EP-Modellierpaste SC 258

Epoxidharz-Systeme

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••            EP – Modellierpaste SC258     

Mischung erfolgt manuell oder mit Mischer.

Pro Schicht ist eine 40 mm Wandstärke möglich. Schnellhärtend auch in dünnen Schichten.

Haftung auf verschiedenen Untergründen wie Holz, Schäumen, Leichtformstoffplatten, EPS. Änderungen und Reparaturen sind mit SC 258 möglich (Untergrund vor dem Auftragen anschleifen, Schleifstäube sind sorgfältig zu entfernen.)

 

Einfach zu verarbeitende Modellpaste. Schichtstärken bis zu 40 mm möglich. Gute mechanische Eigenschaften zeichnen diese Modellpaste aus.

Mischen von Hand oder Knetrührwerk.

Die Masse kann mit Wasser glattgestrichen werden

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Bei der Verarbeitung ist strikt auf die Einhaltung arbeitshygienischer Massnahmen und entsprechender Arbeitsbedingungen zu achten: 

 

• Belüftung der Räume

• Tragen von Schutzhandschuhen, Schutzbrillen und Schutzkleidung.

• Weitere Informationen befinden sich im Sicherheitsdatenblatt.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Farbe:    Komponente A:  weiss   Komponente B: braun        

 

Mischungsverhältnis Gewichtsteile                                 100:100                  

Entformbar bei Raumtemperatur: je nach Schicht dicke 12-18 Stunden                  Verarbeitungszeit bei 25 Cº:                                       ca.55 Minuten                  

Härte Shore D DIN 53505:                                          ca.55

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

 

 

 

Epoxidharz L mit Härter L und S

Epoxidharz L wurde hier auch im Terrarienbau verwendet, mit sehr gutem Ergebnis. (siehe Bilder oben)

Epoxidharz-Systeme

•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• Epoxidharz   L mit Härter L oder S

Epoxidharz L ist das meistverwendete Laminier- und Klebeharz.

Es weist ähnliche Festigkeiten auf, wie die in der Luftfahrt gebräuchlichen Laminier Systeme. Epoxidharz L ist dünnflüssig, Lösemittel und Füllstofffrei.

Eignet sich hervorragend zum Tränken von Glas-, Aramid- und Kohlenstoff-Fasern. Es lässt sich in allen gängigen Verfahren wie z.B. Handlaminieren, Druck- und Vakuumimprägnieren so wie Pressen und Wickeln verarbeiten.                       

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Härter-S für Epoxidharz L

Schneller Härter für dünne Laminate, Reparaturen etc. Laminatdicke max. 5mm.

Gute statische und dynamische Festigkeit, schnelle Durchhärtung auch in dünnsten Schichten.                                                            

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Härter L ist der meist verwendete Härter für Epoxidharz L

Er eignet sich für grössere Laminate, Verklebungen und zum Formen- und Modellbau. Gute statische und dynamische Festigkeit, schnelle Durchhärtung auch in dünnsten Schichten.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Einsatzgebiete:                                                                                                                          

Faserverbundwerkstoffe (GFK, AFK, CFK) im Flugzeugbau (UL), Modellbau, Sportgerätebau, Formenbau und Motorsport.

 

Neu:                                                                                                                                              verbesserte Qualität, frei von Nonylphenol. Gutachten zu Epoxidharz L + Härter L: Das System ist nicht zytotoxisch (zellschädigend), wichtig für Anwendungen in der Medizintechnik! 

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••Farbe:   Komponente A:  gelblich   Komponente B: hellgelb

Mischungsverhältnis Gewichtsteile  100: 40 bei L und S Härter

Verarbeitungszeit bei 25 Cº: ca. Minuten 40 bei L Härter – 15 bei S Härter  

 

Lagerung (verschlossen, bei 15 °C): Harz 36 Monate der Härter 12 Monate

 

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

 Epoxidharz VG ALU

Epoxidharz-Systeme

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Epoxidharz- Vergussmasse   

Neukadur   VG Alu (sehr gut geeignet für den Tiefzug)

Neukadur VG-Alu ist eine graue Vergussmasse auf Epoxidharz Basis, angereichert mit Aluminium und Spezialfüllstoffen.

Mit dem Neukadur Härter VG L entsteht nach der Aushärtung ein harter und hochwärmestandfester, spanabhebend bearbeitbarer Formstoff.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••Einsatzgebiete:                                                                                                                                             

Beschichtung vorgefertigter Trägerkörper, für Vakuum-Tiefziehformen, Schäumformen und für Giessereieinrichtungen Spanabhebend bearbeitbar. Hohe Wärmebeständigkeit.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Farbe:    Komponente A:  grau   Komponente B: gelblich

 

Mischungsverhältnis Gewichtsteile                100:10

Verarbeitungszeit bei 25 Cº:                           ca. 1kg Minuten= 180   

Entformbar bei Raumtemperatur:                   36-48 Stunden        

Härte Shore D DIN 53505:                             ca. 84

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

 

 

Technisches Datenblatt Neukadur VG Alu
D VG Alu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 236.5 KB
Sicherheitsdatenblatt Neukadur VG Alu
2018-06-04 NEUKADUR VG Alu (CH).pdf
Adobe Acrobat Dokument 117.0 KB
Sicherheitsdatenblatt Neukadur Härter VG L
2018-06-04 NEUKADUR Härter VG L (CH-)
Adobe Acrobat Dokument 113.1 KB