Additionsvernetzende Silikone für:
Lebensmittel und Körperabformung
Farbe kann varieren blau oder pink je nach Rohstoffvorrat
Additionsvernetzendes Silikon Lebensmitteltauglich Konform mit FDA 21 CFR 117.2600
Replisilikon 22 N pink /blau Lebensmitteltaugliches 2-K Silikon
Hochfestes Qualitätssilikon zur Herstellung von Negativformen aller Art.
Auch unbedenklich einsetzbar im Lebensmittelbereich. (Für Schokolade, Marzipan, Kräuterbutter oder anderen pastösen Lebensmitteln.
Kann auch mit Kunststoffen ausgegossen werden wie: Polyurethan Giess- und Streichmassen oder Epoxid und Polyesterharzen. Gebrauchstemperatur: Kurzfristig 200°
Farbe: Komponente A: transluzent Komponente B: blau /pink
Mischungsverhältnis Gewichtsteile:
100:100
Verarbeitungszeit bei · 25 C°: ca. 7 Minuten
Entformbar bei Raumtemperatur: 30 Minuten
Härte Shore A DIN 53505: ca.22
Trennmittelempfehlung:
Es kommt auf das Objekt an. z.B. Vaseline, (Trennspray, nicht bei Lebensmitteln!) Replisilikon ist Thixotropierbar
Achtung:
Vor der Anwendung das Material testen, z.B. Plastiline, diverse alte Lackanstriche und Metalle, können Aushärtungsstörungen verursachen!
Additionsvernetzendes Silikon
für Körperabformung
Replisilikon 22 S pink
Hochfestes Qualitätssilikon zur Herstellung von Negativformen aller Art. Körpertauglich schnell härtend.
Unbedenklich einsetzbar für die Körperabformung.
Kann auch mit Kunststoffen ausgegossen werden wie: Polyurethan Giess- und Streichmassen oder Epoxid und Polyesterharzen.
Farbe: Komponente A: weiss Komponente B: pink
Mischungsverhältnis Gewichtsteile 100:100
Verarbeitungszeit bei · 25 C°:
ca. 2 Minuten
Entformbar bei Raumtemperatur:
10 Minuten
Härte Shore A DIN 53505: ca.22
Trennmittelempfehlung:
Vaseline für Körper Abformung. Replisilikon ist Thixotropierbar
Achtung:
Vor der Anwendung das Material testen, z.B. bei Körperabformung
Schweiss, Plastiline, diverse alte Lackanstriche und Metalle,
können Aushärtungsstörungen verursachen!
Knetsilikon - Additionsvernetzendes Silikon
Neukasil SN 2907
Neukasil SN 2907 ist eine 2-Komponenten Silikonknetmasse zur schnellen Herstellung von kleinen Abformungen.
Wichtiger Hinweis: Der Platinkatalysator befindet sich in der Komponente A.
Schnellabformung von Objekten. Hilfsmittel für Laminiertechniken für wie Vakuuminfusion, Nasslaminat, Prepreg. Schnelle Durchhärtung Leichte Dosierung. Mischverhältnis: 1:1
Hohe Reproduktionsgenauigkeit.
Sehr schön zu verarbeiten, schnelle Ergebnisse, für kleine Schnellabformungen.
Farbe: Komponente A: weiss Komponente B: rot
Mischungsverhältnis Gewichtsteile : 100:100
Verarbeitungszeit bei 25 C°: ca. 3 Minuten
Entformbar bei Raumtemperatur: 45 Minuten
Härte Shore A DIN 53505: ca.45
Achtung:
Knetsilikon pastös, ohne Handschuhe oder mit Vinyl Handschuhen verarbeiten, da sonst Störungen auftreten können. Vor dem anmischen mit den Händen berührt verkürzt sich die Abbinde Zeit des angemischten Materials. Vor der Anwendung Material testen z.B. Plastiline, diverse Lackanstriche und Metalle, können Aushärtungs-Störungen verursachen!
Additionsvernetzendes Silikon
Neukasil Silikon RTV 20
Additionsvernetzendes Silikon mit höherer Härte. Silikon RTV 20 mit Vernetzer A 2 ist sehr gut fliessend, geeignet für Polyester, Epoxide, Wachs, Verguss elektrischer Bauteile Konform mit FDA 21 CFR 117.2600 sowie BfR-Empfehlung XV “Silicone. Variable Verarbeitungszeiten.“
Gebrauchstemperatur ca. 240°C. Vor dem ersten gebrauch ca. auf 170 °C eine halbe Stunde tempern. Auch für Zinnguss geeignet.
Farbe: Komponente A: weiss Komponente B: farblos
Mischungsverhältnis Gewichtsteile: 100:10 mit A2 Vernetzer
Verarbeitungszeit bei 25 °C: ca. 90 Minuten
Entformbar bei Raumtemperatur: 24 Stunden
Härte Shore A DIN 53505: ca.55
Trennmittelempfehlung:
Neukadur Trennspray P6
Neukadur Trennmittel SE flüssig
Achtung:
Vor der Anwendung das Material testen, z.B. Plastiline, diverse alte Lackanstriche und Metalle, können Aushärtungsstörungen verursachen!
Additionsvernetzendes Silikon
Neukasil Silikon RTV 26
Haupteigenschaften: geringe Härte, sehr gut fliessend, gute Ein- und weiterreissfestigkeit.
Anwendungen in der Herstellung von Orthopädieprodukten, geeignet für Polyester, Epoxide und Wachs.
Verguss von elektrischen Bauteilen für Teilefertigung von Prototypen.
Mischen mit dem Härter VN A 18
|
Farbe: Komponente A: weiss Komponente B: farblos
Mischungsverhältnis Gewichtsteile 100:10
Verarbeitungszeit bei 25 °C: ca. 90 Minuten
Entformbar bei Raumtemperatur: 24 Stunden
Härte Shore A DIN 53505: ca.25
Trennmittelempfehlung:
Neukadur Trennspray P 6
Achtung:
Bestimmte Stoffe können die Vernetzung von additionsvernetzenden Siliconkautschuken verhindern oder verlangsamen. Dies sind u.a. kondensationsvernetzende Silicone, organische Gummis, Weichmacher, Amine, Schwermetallverbindungen und schwefelhaltige Verbindungen. Unter ungünstigen Umständen können auch Oberflächen, die Berührung mit den genannten Stoffen hatten, sowie gewisse Knetmassen zu Vulkanisationsstörungen führen. Bei Unsicherheit lieber vorher einen kleinen Test machen.
Additionsvernetzendes Silikon
Neukasil Silikon RTV 23 mit 4 verschiedenen Härtern
Weiches, transluzentes Silikon mit verschieden einstellbaren Shore A – Härten.
Anwendungsbereiche:
Herstellung verschiedener elastischer Formen.
Geeignet für z.B. Gips und Wachs und im Verguss von elektrischen Bauteilen.
Orthopädieprodukte. Beschichtungen von Geweben.
Kondensationsvernetzendes Silikon für Formen allgemeiner Anwendungen.
Kondensationsvernetzendes Silikon
StuKusil - RTV
020 ist ein besonders fliessfähiges Silikon
mit langer Arbeitszeit. Das Silikon hat eine mittlere Shore A Härte von ca.20 zudem hat es eine Hohe Reiss- und Weiterreissfestigkeit.
Bei gestrichenen Formen ist eine sehr gute Standfestigkeit des Silikons gegeben.
Einfache Entformung von komplexen Replikatteilen mit einer guten Säure- und Laugenbeständigkeit, dazu eine geringe lineare Schrumpfung.
Sehr empfehlenswert da die Qualität zum Preis absolut stimmt.
Farbe: Komponente A: weiss Komponente B: klar
Mischungsverhältnis Gewichtsteile 100:2 (eine Pipette wird dazu geliefert 2ml gleich ca. 2g)
Verarbeitungszeit bei 25 °C: ca. 60-90 Minuten mit Härter 60
Entformbar bei Raumtemperatur: 24 Stunden
Härte Shore A DIN 53505: ca.20
Kondensationsvernetzendes Silikon
Neukasil Silikon RTV 1703
Preisgünstiges, reissfestes Silikonkautschuk. Reissfestes Qualitätssilikon zur
Negativformenherstellung von Figuren, Statuen und Gegenständen aller Art.
Dem System stehen 2 Härter B1/B2 (Komp.B) zur Verfügung, welche auf ca. 24/12 Stunden
aushärten. Für senkrechte und vertikale Applikationen kann die Masse mit einem
Thixotropiermittel (Komp.C) eingedickt werden, womit ein Weglaufen des Silikons auf dem Objekt verhindert wird. Das ausgehärtete Silikon(nach ca.24 Stunden) kann mit Modellgips,
Giesskeramik, Polyurethanen, Epoxidharzen oder auch mit Polyesterharzen
ausgegossen oder ausgestrichen werden.
Für Formen aller Art, auch für Kerzenformen.
Beton, Stuckaturen und Seife giessen sehr gut geeignet.
Farbe: Komponente A: weiss Komponente B klar Mischungsverhältnis Gewichtsteile : 100:5 mit Härter B1 24 Stunden oder B2 12 Stunden
Härte Shore A DIN 53505: ca.23
Kondensationsvernetzendes Silikon
Neukasil Silikon RTV 17 rotbraun
Neukasil RTV-17 rotbraun mit Härter C 5, ist ein hochtemperaturfester Silikonkautschuk, mit einer Temperaturbelastung bis zu 250° C.
Das Silikon eignet sich für einfache Formen für Giesslinge aus niedrig schmelzenden Metalllegierungen, aber auch für Giesslinge aus Polyester, Epoxidharzen und Wachs.
Farbe: Komponente A: rotbraun Komponente B:farblos Mischungsverhältnis Gewichtsteile 100:2-3 mitC5 Härte Shore A DIN 53505: ca.65
weitere Daten sehen Sie in den Technischen Datenblättern.
Silicone sind synthetische Polymere
Für den Einsatz im Modell- und Formenbau werden im Wesentlichen 2K-Silicone verwendet, die bei Raumtemperatur vernetzen (auch vulkanisieren, da bei Elastomeren die übliche Bezeichnung), so genannte RTV Silicone. Diese RTV Silicone werden noch in zwei Gruppen unterschieden, die den Vulkanisationsmechanismus betreffen. Kondensationsvernetzende Silicone haben als reaktive Gruppe eine Hydroxylgruppe (R-OH).
Additionsvernetzende Silicone werden über eine Vinylgruppe (R-CH=CH2) vernetzt. Wie der Name schon sagt, gibt es bei der Vernetzung von Kondensationsvernetzenden Siliconen ein Spaltprodukt, das bei der Reaktion entsteht und dem Vulkanisat langsam entweicht. Dies ist in der Regel ein kurzkettiger Alkohol, meist Ethanol oder Propanol. Bei additionsverntzenden Siliconen entsteht kein weiteres Reaktionsprodukt. Bedingt durch das Entweichen des Kondensats schrumpfen Formen aus Kondensations-Systemen im Laufe der Zeit leicht. Dieser Effekt ist unvermeidbar.
Lexikon
Altropol